Absynth Absynth ist ein von dem Amerikaner Brian Clevinger entwickelter Software Synthesizer. Sein Konzept basiert auf digitaler Klangerzeugung. Absynth kombiniert klassische Verfahren (wie z. B. die subtraktive Synthese) mit moderneren Verfahren (z. B. Frequenzmodulation, Granularsynthese und Sampling), um komplexe Klangfarben und Klangflächen zu erzeugen. Absynth kann direkt von MIDI-fähigen Instrumenten wie z. B. Keyboards oder als Plug-in von DAW-Anwendungen wie Ableton Live, Cubase, Logic oder Sonar aus angesteuert werden. Der Vertrieb von Absynth erfolgt über die Berliner Firma Native […]
WeiterlesenMonat: Januar 2021
Tape Cassette 2
Tape Cassette 2 Tape Cassette 2 ist ein Audio-Plugin, das die Wärme, das Rauschen und den Charakter von alten Tonbandkassetten emuliert. Neben einer brandneuen auswählbaren Type 1 Cassette Impulse Response (IR) wurden der Sättigungsalgorithmus, die Wow & Flutter Engine verbessert und echtes gesampeltes Bandrauschen implementiert, was zu einem wunderbar warmen und präziseren Vintage Sound führt. […]
WeiterlesenSynthMaster Player ist ein leistungsstarker kostenloser iPad Synthesizer
SynthMaster Player ist ein kostenloser iPad Synthesizer. Er richtet sich an Nutzer, die bei der Musikproduktion lieber Presets verwenden, als ihre eigenen Sounds zu entwerfen. Obwohl es sich um einen Preset-basierten Player handelt, können die Nutzer die folgenden Preset-Parameter bearbeiten: 8 einfache Parameter, die vom Sound Designer zugewiesen werden. 2 XY Pads, die vom Sound […]
WeiterlesenFL Studio Mobile: Channel Rack
Jeder Playlist Track hat sein eigenes ‘Channel Rack’. Dieses enthält die Instrumente und Effekt-Plugins für diesen Playlist Track. Rack-Module sind stapelbar und du kannst sowohl Instrumenten- als auch Effektmodule verwenden. Channel Rack Um das Channel Rack zu öffnen, wähle den Track in der Playlist aus und tippe dann auf die Channel Rack open Steuerung […]
WeiterlesenFL Studio Mobile: FX Analyzer
FX Analyzer Nutze das FX Analyzer Modul, um wichtige Aspekte deiner Musik zu visualisieren, wie z.B. das Frequenzspektrum, Wellenformen (Scope), Loudness (nach verschiedenen Standards), Stereoabbildung und Tonhöhe Wähle Visualisierungen aus, indem du auf die Beschriftungen unter der Anzeige tippst. Das Lupensymbol ermöglicht es dir, einen bestimmten Bereich der Anzeige zu vergrößern, sofern verfügbar. Das Freeze-Symbol […]
WeiterlesenFL Studio Mobile – Audio Aufnahme
Audio Aufnahme Prüfe den Abschnitt EINSTELLUNGEN > Audio > für den richtigen Audioeingang. Dieser ist normalerweise auf Mikrofon (oder ‘Aufnahmequelle Stereo’) eingestellt. Du brauchst diese Einstellung nur zu ändern, wenn du mehr als ein Mikrofon auf deinem Gerät hast, wenn du ein USB-Audio-Interface verwendest oder wenn kein Audio aufgenommen wird. HINWEIS: Im Falle von Audio-Interfaces […]
WeiterlesenGroovebox für das iPad
Groovebox ist eine kostenlose, ansprechend gestaltete Musikstudio-App mit inspirierenden Synths und Drum Machines. In wenigen Minuten kannst du Beats, Melodien erstellen und mit Weltklasse-Instrumenten spielen. Erweitere deine eigene Kollektion mit mehr Sounds und Instrumenten, die im Shop erhältlich sind. Groovebox von den Machern von Launchpad hilft dir, Musik auf iPhone & iPad zu produzieren. EIN […]
WeiterlesenFL Studio Mobile – Playlist
Die Playlist ist der Ort, an dem du Note, Audio und Automation arrangieren und bearbeiten kannst, um deinen Track zu erstellen. Parameter Das Interface von FL Studio Mobile ist für Berührungen ausgelegt und verwendet daher Tap-and-Hold (Rechtsklick), Short-Tap- und Long-Tap-Befehle. Kanal-Menü Durch langes Tippen (Klicken) auf das Track-Icon wird das Menü geöffnet und ausgewählt. HINWEIS: […]
Weiterlesen
ADSR
ADSR Die Abkürzung ADSR steht für vier Phasen einer Hüllkurve eines Klangverlaufs. Dieser Verlauf wird von einem sogenannten Hüllkurvengenerator, meistens eine elektronische Schaltung oder eine Software, erzeugt. Es handelt sich letztlich um einen zeitlich veränderlichen Steuerwert (im Falle von analoger Technik in Form von Spannungs- und Stromverläufen oder bei digitalen Anwendungen in Form von diskreten […]
WeiterlesenFL Studio Mobile 3
FL Studio Mobile 3 ist eine komplette Musikproduktionsumgebung, die als App auf Android-, iOS- und Windows-Plattformen sowie als natives FL Studio-Plugin funktioniert.
Weiterlesen